Das Deutsche Rote Kreuz
Zeitschrift des DRK
Achtung: Die Bilder zeigen anhand von einigen Beispielen die Verherrlichung des Krieges durch die NS-Diktatur. Die Hefte dürfen Jugendlichen nicht zugänglich gemacht werden. Für Forschungszwecke und geschichtliche Aufklärung jedoch sehr interessant. | Warning: The images on the basis of some examples of the glorification of war by the Nazi dictatorship. The issues young people may not be made available. For research and historical enlightenment, however, very interesting. |
![]() Heft vom August 1942, 6. Jahrgang |
" Das
Deutsche Rote Kreuz "
erschien von 1937 bis Herbst 1944 (??) im Verlag des Deutschen Roten Kreuzes GmbH, Berlin. Einzelpreis : 15 Pf , Ausland siehe unten Format: 23,5 x 32,0 cm Seiten : 20 Seiten ( August 1942 ), vorher mehr Inhalt: illustrierte Zeitung des DRK, mit Propaganda Heftfolge: Je Jahrgang Nr. 1 bis 12 Hauptschriftleiter: DRK Generalführer Otto Reiners, Berlin Stellvertretender Hauptschriftleiter: Emma Paul, Berlin Anzeigenleitung: Irmgard Scholz, Berlin Erscheinungsweise : monatlich, zum Anfang des Monats Druck: Thormann & Goetsch, Berlin Auflage : ?? Hinweise: Zeitung mit vielen Fotos und Berichten über Leben, Arbeit und Kriegseinsatz der Rote Kreuz Schwestern. Seitenzahl wurde im Krieg reduziert.
|
Inhalt vom Augustheft 1942 (Artikel und Fotos):
- Sprache der Liebe - Symbol des Lebens ( Zum Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote Kreuz )
- Als Sanitätssoldat an der Front im Osten - Aus dem Tagebuch eines DRK - Helfers
- Schwester Agnes und Ihre Patienten
- Wüstenkameraden - Aus dem Einsatz unserer Schwestern an der nordafrikanischen Front
-Weiblicher Einsatz des DRK auf dem Balkan
- Schweizer Ärzte im Dienst unserer Verwundeten
- Die Goldene Brücke - Im Feldlazarett
- In der Gehschule - Besuch in einem Alpenland - Reserve - Lazarett
- Ein Lazarettzug kommt - Aus dem Tagebuch einer DRK - Helferin
- Das schönste Kommando - DRK - Helferinnen begleiten Amerika - Deutsche von Portugal ins Reich
- Das Rote Kreuz im Ausland
- Aus dem Rettungswesen
- Nachrichten von der Deutschen Lebensrettung Gemeinschaft, dem Verband der deutschen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften und natürlich vom DRK
- Liste der im Krieg (vermutlich in den letzten 4 Wochen) gefallenen DRK Mitarbeiter
- Die Landstellen berichten: jeweils Infos von Königsberg, Wehlau, Berlin, Westprignitz, Zauch - Belzig, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Münster, Osnabrück, Recklinghausen, Wattenscheid, Bochum, Breslau
- u.a.
Achtung:
Da die Zeitungen viel NS- Propaganda und Kriegshetze enthalten, werden solche Hefte als stark jugendgefährdend eingeschätzt und dürfen deswegen Jugendlichen keinesfalls zugänglich gemacht werden.
Note: These journals demonstrate the pathological racial ideology of the Nazi
regime.
As the newspapers contain much Nazi propaganda and incitement to war, such books
are judged to be highly harmful to minors, and therefore may not be made
available to young people.
Anzeige: Suche " Das Deutsche Rote Kreuz " zu kaufen , oder alle ähnlichen Hefte . (Einige Infos zum Ankauf hier, bitte klicken). Kontakt : Herr Claus Mobiltelefon: 0157 75270812 Postfach 900405, D - 06124 Halle / Saale, Germany
|
|
Letzte Aktualisierung am 5.2.2018
zur
Startseite "Zeitschriften für die Hitlerjugend"
zur
Startseite "Propagandazeitschriften vor
1945"