Der Aufbau
Amtliche Zeitschrift der Deutschen Arbeitsfront
Achtung: Die Bilder zeigen anhand von einigen Beispielen die Verherrlichung des Krieges durch die NS-Diktatur. Die Hefte dürfen Jugendlichen nicht zugänglich gemacht werden. Für Forschungszwecke und geschichtliche Aufklärung jedoch sehr interessant. | Warning: The images on the basis of some examples of the glorification of war by the Nazi dictatorship. The issues young people may not be made available. For research and historical enlightenment, however, very interesting. |
![]()
|
"
Der Aufbau" erschien
von 1933 bis 1944 (?) im
Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH,
Berlin Einzelpreis : 10 Pf Format: 21,0 x 29,5 cm Seiten : 32 Seiten (im Jahr 1938) Inhalt: - Berichte über das Handwerk und Handel - Propaganda und auch antisemitische Hetze Heftfolge: 1-24 Jährlich Verlagsort: Berlin Druck: Carl Sabo KG, Berlin Hauptschriftleiter: Edgar Bissinger , Berlin Stellvertretender Hauptschriftleiter: Hans Kröger , Berlin Erscheinungsweise : zweimal monatlich Auflage : hoch
|
Titelseite von Heft 3 / 6. Jahrgang, (1. Februarheft 1938):
Propaganda und Antisemitische Hetze in Wort und Bild:
" Der Aufbau " bezeichnete sich selbst als " Alleiniges Amtliches Organ des Hauptamtes für Handwerk und Handel der NSDAP und der DAF für den Deutschen Handel und das Deutsche Handwerk ".
Wann letzte Heft erschien ist mir leider nicht bekannt.
Die drei wichtigsten Zeitschriften der deutschen Arbeitsfront waren:
Weiterhin gab es unzählige fachliche Schulungsblätter und Werkzeitschriften (für die Betriebsgemeinschaften), hier die wichtigsten Schriftenreihen :
- Grundstein
- Der Deutsche Techniker
- Bank und Versicherung
- Der deutsche Kaufmann
- Handwerk
- Der Korrespondent
- Die Deutsche Arbeitsfront, Rundbrief
- Der Arbeitsinvalide
- Deutschlands freie Berufe
- Der reisende Kaufmann
- Der deutsche Mühlenbetrieb
- Deutsche Fleischer - Fachzeitschrift
- Frau am Werk
- Der Holzhandwerker
- Werkbote
- Die Spinnmaschine
- Das Feierabendhaus
- Kameradschaft
- Die Energie
- Meyers Nachrichten
- Adca - Zeitung
- Wir spinnen einen guten Faden
- Brandstetter Werkpost
- Amtliches Nachrichtenblatt der DAF und der NSG "Kraft durch Freude"
- Eisen und Metall
- Hausgemeinschaft
- Der deutsche Holzarbeiter
- Pionier
- Bau
- Der Deutsche Handel
- Textil
Alle fachlichen Schulungsblätter waren für die Mitglieder der DAF kostenlos.
Quellenangabe: Heft " Einsatz, Leistung, Erfolg der Deutschen Arbeitsfront, Gauverwaltung Sachsen im Arbeitsjahr 1936 / 37 " , Rechenschaftsbericht der DAF + eigene Recherchen .
Achtung:
Da die Zeitungen viel NS- Propaganda und Kriegshetze enthalten, werden solche Hefte als stark jugendgefährdend eingeschätzt und dürfen deswegen Jugendlichen keinesfalls zugänglich gemacht werden.
Note: These journals demonstrate the pathological racial ideology of the Nazi
regime.
As the newspapers contain much Nazi propaganda and incitement to war, such books
are judged to be highly harmful to minors, and therefore may not be made
available to young people.
Ankauf: Suche für weitere Recherchen Hefte " Der Aufbau " zu kaufen, oder ähnlichen Hefte vom " Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH, " Berlin. Ankauf "Die Wehrmacht", "Der Adler", "Kriegsmarine" Ankauf KPD+Antinazi, Antifaschisten
(Einige Infos zum Ankauf hier, bitte klicken). Kontakt : Herr Claus Mobiltelefon: 0157 75270812 Postfach 900405, D - 06124 Halle / Saale, Germany
|
|
Letzte Aktualisierung am 29.1.2018
zur
Startseite "Zeitschriften für die Hitlerjugend"
zur
Startseite "Propagandazeitschriften vor
1945"
Copyright: 2012 - 2013, Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung Text / Bilder nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung.